Bei der Entwicklung und Herstellung artgerechter Ernährung stehen für uns immer die Tiere im Fokus. Wo kommen sie her, was fressen sie dort, wie ist ihr Fress- und Sozialverhalten. Entscheidend ist natürlich nicht nur das Wissen darüber und über die ernährungs-physiologischen Bedürftnisse - die konsequente Umsetzung dieses Wissens in die richtigen Produkte ist letztendlich entscheidend. Und dafür stehen wir!
Es ist so einfach, die Tiere gesund und artgemäß zu ernähren. Wir bieten mit unseren einzigartigen bunnyNature-Rezepturen das optimal ausbalancierte Futter, die hochwertigsten Zutaten, die besonders schonende Herstellung, um den Erhaltungsbedarf zu decken. So, wie es uns die Natur vorgibt. Und das natürlich ohne den Einsatz von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern, Zuckerzusätzen, Farbstoffen & Aromen.
Füttern ohne Dosierung! Ein Novum!
Geht denn das? Ja, mit bunny Trimellos® den Napf auffüllen, leer fressen lassen und erneut füllen. Das ist einzigartig! Die Rezepturen sind so spezifisch auf den Erhaltungsbedarf unserer Lieblinge ausgerichtet, dass man deren natürlichen Verhaltensweisen zu 100% nachkommen kann. Wenn man z.B. die Pflanzenfresser in ihren ernährungs-physiologischen Besonderheiten genauer betrachtet, so stellt man unweigerlich fest, dass sie einen Stopfmagen besitzen und eine Vielzahl von kleinen Mahlzeiten pro Tag zu sich nehmen müssen. Daher ist es insbesondere bei ihnen wichtig, ständig Nahrung zur Verfügung zu stellen.
Am besten also die Trimellos® und hochwertiges Heu zur Verfügung stellen. Somit ist die notwendige Nahrungsaufnahme gewährleistet. Zudem sind alle natürlichen Komponenten so fein abgestimmt, dass sich z.B. in einem Trimello® einfach alles befindet, was die Tiere benötigen. Auch hier eine Sorge weniger - alle Nährstoffe und Vitamine werden aufgenommen.
Uns kommt nur das Beste ins Trimello® und in den Napf. Das ist uns eine Herzensangelegenheit. Für ein langes und gesundes Tierleben!
Oder man wählt für unsere Pflanzenfresser ein Strukturfutter in höchster Qualität aus unserem "all nature Botanicals"- Sortiment. Es bietet den Pflanzenfressern eine Vielzahl an kulinarischen Möglichkeiten, gepaart mit knusper-langen Kaueinheiten. Einfach ideal. Durch eine spezielle Kombination von Rohstoffen ist dies nun auch als ein balanciertes Alleinfutter möglich!
Warum gibt es eigentlich zwei verschiedene Trimello®-Formen?
... eine Form in zwei verschiedenen Größen für Zwergkaninchen und eine andere Form für Meerschweinchen, Chinchillas und Degus
Die Antwort ist ganz simpel, denn keiner der vier Kleinsäuger futtert wie der Andere. Hier haben wir den Tieren buchstäblich auf den Napf und in das Mäulchen geschaut.
Zum einen ist die Mahlbewegung unterschiedlich. Denn während Kaninchen eine Mahlbewegung ähnlich der einer Acht machen, besitzen Meerschweinchen, Degus und Chinchillas ein Schlittengelenk, welches sich vor und zurück bewegt und somit die Nahrung zermahlt.
Diesen Unterschieden werden wir mit den verschiedenen Formen gerecht.
Desweiteren haben die Tiere ein unterschiedliches Fressverhalten. Während Kaninchen die Nahrung direkt ins Mäulchen aufnehmen, agieren Meerschweinchen, Chinchillas und Degus in der Natur durchaus anders. Hier wird entweder direkt über das Mäulchen, über Einklemmen und Fixieren mit den Vorderpfoten oder durch einen Pfotengriff die Nahrung zu sich genommen.
Auch hier kommen wir mit den unterschiedlichen Formen dem natürlichen Verhalten zu 100% nach.